Home
Gedanken
Gedichte
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Kinder
Pädagogen
Eltern,Großeltern
Geschichten
Spezielles
Fotogalerie
Gästebuch
Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum

 
     Spätlese

 

Für Sekt wie rot und weißen Wein

soll Lob und Dank den Winzern sein,

die zwischen ihren Reben geh`n

und alles von dem Saft versteh`n,

der uns die Gläser heben lässt

von Neujahr bis zum Weihnachtsfest.

 

So mancher Gast in Stammtischrunde

rühmt mit Verstand des Weines Kunde,

denn güldener als Rebensaft,

der reifte mit der Sonne Kraft,

ist kein Getränk, sei`s noch so gut,

gleichwohl ein jedes geht ins Blut.

 

Doch kommt es ganz besonders dann

speziell auf Temperamente an,

wobei des Weines Qualität

bei Kennern stets ganz oben steht,

weil schon sein Prädikat gibt an,

            was man von ihm erwarten kann.

 

Herbe, Süße, Lieblichkeit,

Gärungsart und Lagerzeit,

adelig dem Namen nach,

im Bukett sehr rein und wach,

geeignet für die Tischmahlzeit

oder zur Geselligkeit.

 

Auf jeden Fall hat Wein für immer

seinen Platz im Gästezimmer.

Er ist ein zeitloses Getränk

von dem königliche Mundschenk

wussten einst gelehrt zu sagen:

„Wein pflegt die Seele, schont den Magen.”


(1993 den Wirtsleuten der Gaststätte „Dreikönigszug” bei Kusel gewidmet)

Listina Arguso 1999  

http://www.heidegefluester.de/rastplatz-online/